Sonntag, 01. Oktober 2023

Kunden-Service

Telefon: 0800 - 8841237
Sortiment

Gesundheitsnews

001) 01.10.2023 - Bei milder Gallenstein-Pankreatitis möglichst schnell operieren!
002) 30.09.2023 - Großbritanniens Allgemeinärzte in der Sinnkrise
003) 30.09.2023 - PZ-Nachgefragt: Hersteller: »Hype um Abnehm-Spritzen hat uns überrumpelt«
004) 30.09.2023 - Expopharm 2023: Starker Impuls für die Apothekenbranche
005) 30.09.2023 - Bakteriophagen als neue Therapie bei Neurodermitis?
006) 30.09.2023 - Bei der Entstehung von Lungenfibrose mischen Histone mit
007) 30.09.2023 - Therapieadhärenz bei Asthma und COPD: Nur die Hälfte der Dosis kommt an
008) 29.09.2023 - Allergien: Wackelt die Hygiene-Hypothese?
009) 29.09.2023 - Primärversorgungszentrum oder Gesundheitskiosk: Was ziehen Sie vor, Herr Spreckelsen?
010) 29.09.2023 - Können Sie sich vorstellen, nicht mehr Chef oder Chefin der Praxis zu sein?
011) 29.09.2023 - Spikevax XBB.1.5: Angepasster Moderna-Impfstoff ab 1. Oktober bestellbar
012) 29.09.2023 - Noweda: Erster Wasserstoff-LKW eines Großhändlers im Einsatz
013) 29.09.2023 - Tuberkulose
014) 29.09.2023 - Tuberkulose: Hinweise für Gesundheitsämter zur internationalen Kommunikation
015) 29.09.2023 - Pharmazeutische Dienstleistungen: So klappt die Medikationsanalyse im Heim
016) 29.09.2023 - Ulrich Pecks übernimmt Lehrstuhl für Hebammenwissenschaft in Würzburg
017) 29.09.2023 - Regierungskommission rät zu mehr ambulanter Behandlung von Kindern an Kliniken
018) 29.09.2023 - Ärzte gegen Tierversuche wollen Porträts von Bello und Mizzi
019) 29.09.2023 - PZ-Nachgefragt: Künstliche Intelligenz: »Blick in die Kristallkugel«
020) 29.09.2023 - Cannabis-Gesetzentwurf: Bundesrat will Jugendschutzregeln überprüfen
021) 29.09.2023 - Pneumokokken-Impfung: STIKO empfiehlt 20-valenten Konjugatimpfstoff
022) 29.09.2023 - Antragsberatung: Dürfen BtM in den Kommissionierer?
023) 29.09.2023 - Mama ist Ärztin – das kann auch zum Problem werden
024) 29.09.2023 - Verkaufspreise: Mehr Ertrag bei selbem Preis
025) 29.09.2023 - Gütersloh / Neuseeland - Bertelsmann Investments (BI) investiert einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in die Author-it Software Corporation (ASC), Weltmarktführer für Lösungen zur komponentenbasierten Erstellung regulierter Dokumente und Dienstlei
026) 29.09.2023 - Psychiatrische Notfälle gehören zum hausärztlichen Versorgungsalltag
027) 29.09.2023 - In Niedersachsen entsteht drittes Kinderhospiz
028) 29.09.2023 - JADE: Um Nachwuchs anzuwerben, müssen Sie selbst zufrieden sein
029) 29.09.2023 - GrippeWeb-Wochenbericht
030) 29.09.2023 - Lehren aus ARMIN: »Die Apothekerschaft muss lauter werden«
031) 29.09.2023 - PZ Nachgefragt: Geschlossen gegen Lauterbachs Pläne
032) 29.09.2023 - Antrag zu In-Vitro-Diagnostika: Apothekerschaft wünscht weitere Schnelltests
033) 29.09.2023 - Pharmazeutische Dienstleistungen: pDL lohnen sich – auch betriebswitrtschaftlich
034) 29.09.2023 - Hausärztliche Stiftung will jungen Ärzten in Bayern Scheu vor Niederlassung nehmen
035) 29.09.2023 - Inkontinenz kostet europäische Gesellschaft über 40 Milliarden Euro pro Jahr
036) 29.09.2023 - Resolution zum Honorar: Kraftvolles Signal aus Düsseldorf
037) 29.09.2023 - Lauterbachs Pläne: Thüringer Apotheken demonstrieren am 1. November
038) 29.09.2023 - Cannabis-Legalisierung: Bundesrat sorgt sich um Jugendschutz
039) 29.09.2023 - Abrechnungsthemen stehen bei Allgemeinmedizin-Quereinsteigern hoch im Kurs
040) 29.09.2023 - CBD-Produkte: Was darf die Apotheke abgeben?
041) 29.09.2023 - RSV-Schutz für alle Säuglinge
042) 29.09.2023 - Zi-Chef Stillfried: Gesundheitsrisiko von Cannabis nicht unterschätzen
043) 29.09.2023 - Apothekenhonorar: Korf präsentiert den »Dynamisierungsfaktor«
044) 29.09.2023 - Neue Ära der HIV-Prävention: Vaginalringe für Frauen in Südafrika
045) 29.09.2023 - Neue Applikationsform: Saugnapf statt Spritze
046) 29.09.2023 - Werbung auf Social Media: Keine Bagatellisierung von Arzneimitteln
047) 29.09.2023 - Blutzucker-Grenzwerte: Mit der Diagnose kommt das Stigma
048) 29.09.2023 - Zum Welt-Vegetarier-Tag: Vegetarier leben gesünder
049) 29.09.2023 - Psychische Komorbiditäten bei ADHS: Worauf achten?
050) 29.09.2023 - TB_Contact-Tracing-Form_Flight
051) 29.09.2023 - Barmer Arzneimittelreport: Einsatz von Schmerzmitteln oft unnötig riskant
052) 29.09.2023 - TB_Patient-Form
053) 29.09.2023 - TB_Contact-Tracing-Form
054) 29.09.2023 - Expopharm-Diskussionsrunde: Countdown für das verpflichtende E-Rezept
055) 29.09.2023 - Fuß bleibt auf dem Pedal
056) 29.09.2023 - Legalisierung: Noch viele Fragen offen zu Cannabis
057) 29.09.2023 - Pharmazeutische Dienstleistungen: Roland Kaiser als »perfektes Target« für die pDL
058) 29.09.2023 - Studie liefert keinen Hinweis auf saisonale Häufung von Hodenkrebs
059) 29.09.2023 - Wir sind keine „Hausärzte“– sondern Fachärzte für Primärmedizin!
060) 29.09.2023 - Prof. Georg Schomerus: „Stigmatisierung verstärkt Suizidalität“
061) 28.09.2023 - Appell beim DEGAM: Fragen Sie Patienten nach Wasserpfeifen-Konsum!
062) 28.09.2023 - DEGAM wächst – auch bei den Aufgaben
063) 28.09.2023 - Umfrage: Hausärzte und Psychiater wünschen sich mehr Austausch
064) 28.09.2023 - Umfrage unter Ärzten in Weiterbildung: Viele verdienen 30 bis 35 Euro pro Stunde
065) 28.09.2023 - Leitantrag: Votum für Ausweitung der Botendienstpauschale 
066) 28.09.2023 - Apothekenstruktur: Adexa sieht Versorgung durch Lauterbach-Pläne in Gefahr
067) 28.09.2023 - PZ Nachgefragt: ALBVVG verwaltet nur den Mangel
068) 28.09.2023 - Corona-Impfstoff-Patentstreit: Gericht will Amts-Entscheidungen abwarten
069) 28.09.2023 - DAT-Leitantrag: Einstimmige Forderung nach Honorarerhöhung
070) 28.09.2023 - Pharmatechnik: Digitaler Steuerberater, KI-Assistent, neue Defekt-Analyse
071) 28.09.2023 - Plädoyer für eine vernetzte Medizin zur Eröffnung des DEGAM-Kongresses
072) 28.09.2023 - Schlechtes Verhältnis zu Cannabis und – auch zum kardiovaskulären System?
073) 28.09.2023 - EsKiMo II Publications / Publikationen
074) 28.09.2023 - Evaluation unterschiedlicher Impfstrategien zur Prävention von Pneumokokken-Infektionen bei älteren Erwachsenen: Ergebnisse eines dynamischen Transmissionsmodells
075) 28.09.2023 - Gendermedizin: Diese Arzneistoffe wirken bei Frauen anders
076) 28.09.2023 - Projektbericht: Evaluation unterschiedlicher Impfstrategien zur Prävention von Pneumokokken-Infektionen bei älteren Erwachsenen: Ergebnisse eines dynamischen Transmissionsmodells
077) 28.09.2023 - Abgeschlossene Forschungsprojekte zu Schutzimpfungen
078) 28.09.2023 - Appell aus Schleswig-Holstein: Habeck soll zugesagte Honorarerhöhung einhalten
079) 28.09.2023 - Gewinner Apostart-Award: Osnabrücker Rezept gegen den Fachkräftemangel
080) 28.09.2023 - Fast 1.100 freie Arztsitze in Baden-Württemberg
081) 28.09.2023 - Verunreinigte Glucose: Apothekerin zu Bewährungsstrafe verurteilt
082) 28.09.2023 - Junge Allgemeinmedizin wählt neuen Vorstand
083) 28.09.2023 - Diabetes-Leitlinien: Konsens, Kritik und Dissens
084) 28.09.2023 - Influenza- oder Pneumokokkenimpfung wohl ohne Einfluss auf COVID-19-Verlauf
085) 28.09.2023 - Wie werden Praxen attraktiver für Ärzte in Weiterbildung, Dr. Dupont?
086) 28.09.2023 - DEGAM fordert mehr Schutz vulnerabler Gruppen in Pandemien
087) 28.09.2023 - Faktenblatt der ABDA: Warum die BMG-Reformpläne die Apotheken schwächen
088) 28.09.2023 - Antragsberatung: Vier Wochen Famulatur reichen
089) 28.09.2023 - Kritik an Reformplänen: Vogler: Lauterbach will Notdienst schleifen
090) 28.09.2023 - FDP Schleswig-Holstein: »Hilferuf der Apotheken darf nicht ungehört verhallen«
091) 28.09.2023 - Pneumokokken-Konjugatimpfstoff wird Standard für Erwachsene
092) 28.09.2023 - Archiv der Impfempfehlungen der STIKO
093) 28.09.2023 - BMG-Papier: Lauterbach plant Apotheken-Reform bis Herbst 2024
094) 28.09.2023 - Epidemiologisches Bulletin 39/2023
095) 28.09.2023 - Pressemitteilung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur Empfehlung des PCV20-Pneumokokken-Impfstoffs für Erwachsene
096) 28.09.2023 - Einführung von Impfempfehlungen in Deutschland im Überblick
097) 28.09.2023 - Ursachen für Lieferengpässe: Zu viel Bürokratie, zu wenig Geld
098) 28.09.2023 - DAT-Anträge: Notdienst ist Apothekensache
099) 28.09.2023 - Leberfibrose-Forschung: Monozytencluster filtern statt Kupffer-Zellen
100) 28.09.2023 - Wie begegnen Forschung und Lehre dem drohenden Hausärzte-Mangel, Prof. Heintze?
101) 28.09.2023 - Schilddrüsenbefund – Vom chirurgischen Eingriff zur Radiotherapie
102) 28.09.2023 - PZ Nachgefragt: Overwiening zu Lauterbachs »unanständigen Angeboten«
103) 28.09.2023 - Dr. Kim Honselmann ist neue Trägerin des Rudolf-Nissen-Preises
104) 28.09.2023 - Saarland: Künftig nur noch zwei kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxen
105) 28.09.2023 - PZ Nachgefragt: Wie ernst meint es Lauterbach mit seinen Apothekenplänen?
106) 28.09.2023 - Defekturen und Importe: Apotheken wollen sich besser bevorraten können
107) 28.09.2023 - Protesttag: Auch Apotheken in Sachsen schließen am 2. Oktober
108) 28.09.2023 - Deutscher Apothekertag: Apothekerschaft fordert Aut-simile-Regelung
109) 28.09.2023 - Ein Jahr Dienstleistungen: Da geht noch mehr!
110) 28.09.2023 - Routinedaten aus dem Gesundheitswesen in Echtzeit (SUMO)
111) 28.09.2023 - Dynamics Group AG,
112) 28.09.2023 - Wochenbericht zur hitzebedingten Mortalität
113) 28.09.2023 - Resolution: Apotheken stärken! Jetzt!
114) 28.09.2023 - Infektionen: Warum Prävention so wichtig ist
115) 28.09.2023 - Leapsome, die führende Plattform für Personalentwicklung, veröffentlicht heute eine Studie zur Mitarbeiterzufriedenheit – eine der umfangreichsten Momentaufnahmen in der Wirtschaft, durchgeführt von YouGov.
116) 28.09.2023 - Durch Radiochemo-Immuntherapie mit Durvalumab Kuration möglich
117) 28.09.2023 - Antibabypille: Forschende stellen Pillenpause infrage
118) 28.09.2023 - Screening auf Hepatitis B und C – große Chance, aber zu wenig Evidenz?
119) 28.09.2023 - Mehr Steuerung durch Hausärztinnen und Hausärzte, bitte!
120) 28.09.2023 - Der besondere Fall: 15-Jährige mit Ovarialtumor
121) 28.09.2023 - Wackelig zwischen den Clunes
122) 27.09.2023 - Tedros und der WHO den Rücken gestärkt
123) 27.09.2023 - Heißer Herbst: Der November wird Protestmonat
124) 27.09.2023 - Streit um Impfstoff-Patente: Gericht verkündet Entscheidungen am Donnerstag
125) 27.09.2023 - Petra Bacher und Sebastian Kobold bekommen Georges-Köhler-Preis
126) 27.09.2023 - DAT-Diskussion: Lauterbach im Stimmungstief
127) 27.09.2023 - Psyche und orale Kontrazeptiva: Besser keine Pillenpause machen?
128) 27.09.2023 - Kommentar: Klare Kante gegen vage Ideen
129) 27.09.2023 - Auch bei früheren Rauchern kann Krebs eine Berufskrankheit sein
130) 27.09.2023 - So defizitär arbeitet die Dialyse
131) 27.09.2023 - Gemeinsam die Ressourcen heben
132) 27.09.2023 - Diese zehn Forderungen stellt die „Lancet Kommission Frauen, Macht und Krebs“
133) 27.09.2023 - Welche Ziele haben Sie sich als Doppelspitze gesetzt, Dr. Beier und Prof. Buhlinger-Göpfarth?
134) 27.09.2023 - Deutscher Apothekertag: Lauterbachs Vorschläge für eine neue Apothekenstruktur
135) 27.09.2023 - Gericht untersagt AfD Volksbegehren gegen „Impfpflicht“ in Thüringen
136) 27.09.2023 - ABDA-Präsidentin: »Lauterbach will das Apothekensystem zerstören«
137) 27.09.2023 - 230 Hausärzte und Orthopäden sind beim Start des DMP Osteoporose dabei
138) 27.09.2023 - vfa: Gemeinsam für eine bestmögliche Gesundheitsversorgung
139) 27.09.2023 - Junge Deutsche leiden körperlich und seelisch unter dem Klimawandel
140) 27.09.2023 - Pro Generika: Warum das ALBVVG nur ein Anfang ist
141) 27.09.2023 - DGP-Forschungspreise: Bewerbungen noch bis zum 5. Januar 2024 möglich
142) 27.09.2023 - Frühchenversorgung: Petitionsausschuss empfiehlt, G-BA-Beschluss aufzuheben
143) 27.09.2023 - BAH-Hauptgeschäftsführer: »Anerkennung der Apotheke vor Ort«
144) 27.09.2023 - Phagro: Die Lage ist so ernst wie nie
145) 27.09.2023 - NRW-Minister Laumann: »Es gibt noch Apotheken, wenn Lauterbach Geschichte ist«
146) 27.09.2023 - Falsche Maskenatteste ausgestellt? Arzt vor Gericht
147) 27.09.2023 - FDP-Politiker: Ullmann will Apothekenhonorar anpassen
148) 27.09.2023 - Schmerztherapie laut BARMER oft unnötig riskant
149) 27.09.2023 - Arzneimittelversorgung: Hubmann: »Kriegserklärung an die unabhängige Apotheke«
150) 27.09.2023 - Rechenzentren: Noventi nach Rekordverlust zuversichtlich
151) 27.09.2023 - Kritische Publikation: Risiko für Long Covid vermutlich überschätzt
152) 27.09.2023 - Anti-BCMA: Bispezifischer Antikörper Teclistamab verfügbar
153) 27.09.2023 - Dreimonatskoliken: Alternativmedizin ohne nachgewiesenen Effekt
154) 27.09.2023 - Bei einem von 16 Psoriasis-Patienten versagen Biologika
155) 26.09.2023 - Deutscher Apothekertag 2023: Das sind die Themen
156) 26.09.2023 - Kommentar: Setzen, 6, Herr Lauterbach!
157) 26.09.2023 - Kommentar: Minister Stillos
158) 26.09.2023 - COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
159) 26.09.2023 - DAA auch bei Alkoholkranken wirksam
160) 26.09.2023 - FAZ-Bericht: Lauterbach plant Mehrbesitz und PTA-Vertretung
161) 26.09.2023 - Lieferengpässe Antibiotika : »Es wird wieder auf die Apotheken ankommen«
162) 26.09.2023 - Risiko von Long-COVID löst Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen aus
163) 26.09.2023 - forsa-Befragung: Stresslevel von Kindern ist weiter hoch
164) 26.09.2023 - Neubau für Gießener Lungenforschung
165) 26.09.2023 - Umfrage: Eltern sehen erhöhtes Stress-Level bei Kindern
166) 26.09.2023 - Spikevax®: Modernas angepasste Corona-Vakzine ab 26. Oktober verfügbar
167) 26.09.2023 - Talquetamab: Antikörper mit neuem Target bei multiplem Myelom
168) 26.09.2023 - Gemeinsam Apotheke gestalten: Expopharm 2023 startet in Düsseldorf
169) 26.09.2023 - 1. Halbjahr 2023: Sattes Umsatzplus für Phoenix
170) 26.09.2023 - Kommt jetzt Bewegung in die Ambulantisierung, Dr. Weinhart?
171) 26.09.2023 - Apothekenklima-Index 2023: Alles hängt am Fixum 
172) 26.09.2023 - Infektiologe warnt: »RSV mindestens so gefährlich wie Influenza«
173) 26.09.2023 - DZIF-Preis für Virologe Ralf Bartenschlager
174) 26.09.2023 - Tarifverhandlungen ab Oktober: Adexa fordert 10,5 Prozent
175) 26.09.2023 - Künstliche Intelligenz informiert korrekt über Krebs – aber wenig verständlich
176) 26.09.2023 - Probatix: Tool sorgt für digitale Abwicklung von Grippe-Impfungen
177) 26.09.2023 - Angepasster Corona-Impfstoff für Kinder kommt doch noch nicht in die Praxen
178) 26.09.2023 - Selbstmedikation: Verstopfung in der Schwangerschaft
179) 26.09.2023 - Austauschregeln: ABDA will weg von der Dringlichkeitsliste
180) 26.09.2023 - Länder drängen auf telefonische Krankschreibung auch von Kindern
181) 26.09.2023 - PhiP im HV: Selbstmedikation bei Warzen
182) 26.09.2023 - Studie: Erhöhtes Risiko für Nierenkrebs bei Gallensteinleiden
183) 26.09.2023 - So lange halten Nebenwirkungen von PD-1-Inhibitoren bei Melanom an
184) 25.09.2023 - Hypertonie mit 18 mit hohem Herz-Kreislauf-Risiko im Alter assoziiert
185) 25.09.2023 - Sinkende Testosteronwerte: Sorge vor dem Männlichkeitsverlust
186) 25.09.2023 - Zahl der Tuberkulose-Infektionen in Großbritannien nimmt zu
187) 25.09.2023 - Krebsmedikamente: DAV kündigt Hilfstaxe
188) 25.09.2023 - Lauterbach: Klinikreform soll auch für die Psychiatrien kommen
189) 25.09.2023 - Niedrige Kortisolwerte offenbar Prädiktor für Long-COVID
190) 25.09.2023 - Rheinland-Pfalz will Quote für Kinderärzte auf dem Land
191) 25.09.2023 - Präventions-Preis für Dresdner Pädiater Reinhard Berner
192) 25.09.2023 - Risikofaktor Adipositas: Übergewicht erhöht das Krebsrisiko
193) 25.09.2023 - Jede dritte Kinderwunschbehandlung führt zur Schwangerschaft
194) 25.09.2023 - Zahl der Kinderwunschbehandlungen steigt
195) 25.09.2023 - Bestellung erst ab KW 43: Angepasster Covid-19-Impfstoff für Kinder kommt später
196) 25.09.2023 - Landarztgesetz Baden-Württemberg: Wer bewirbt sich, wer kommt zum Zug?
197) 25.09.2023 - Präklinische Daten: Nasale Corona-Impfstoffkandidaten von Moderna
198) 25.09.2023 - AKNR-Klage beim LG München: Werbung für Viagra oder nur für den Versand?
199) 25.09.2023 - Bei Verstoß gegen Masernimpfpflicht darf Gesundheitsamt Zwangsgeld verhängen
200) 25.09.2023 - Gefäßmediziner fordern Hitzeschutzpläne in Kliniken und Praxen
201) 25.09.2023 - Nachhaltigkeit: FIP fordert wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel
202) 25.09.2023 - BeweKi: Untersuchung zur Bewegungsförderung in Kitas, Schulen und Sportvereinen – unter Berücksichtigung der Pandemiebedingungen
203) 25.09.2023 - HanseMerkur hält an Bluttest zur Krebsfrüherkennung fest
204) 25.09.2023 - Kampagne in der »Bild«: Lieferengpässe sollen Chefsache werden
205) 25.09.2023 - Informationen zur Teilstudie 4 „Gesundheitsorientierte Bewegungsförderung im Kindes- und Jugendalter durch Sportvereine – Eine Befragung im Rahmen der BeweKi-Studie“
206) 25.09.2023 - Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
207) 25.09.2023 - Geplante Protestschließungen: »Die Zeit für Veränderungen ist jetzt«
208) 25.09.2023 - Umfrage zu Gesundheitsrisiken: Mehrheit begrüßt ersten Herbst ohne Corona-Auflagen
209) 25.09.2023 - KBV-Spitze ruft zur Grippeschutzimpfung auf
210) 25.09.2023 - Kinderarzneimittel: Länder beraten Versorgungssicherheit im Winter
211) 25.09.2023 - Herzbericht 2022: Tödliche Herzinfarkte weiter rückläufig
212) 25.09.2023 - Brandbrief an die ABDA und Co.: Mit jedem Hochpreiser steigt das Insolvenzrisiko
213) 25.09.2023 - Pflegestudiumstärkungsgesetz: Austauschregeln im Bundestag
214) 25.09.2023 - Neue Leitlinie zur Mediennutzung: Bis drei bildschirmfrei
215) 25.09.2023 - Tägliche Challenge: Bunte Dragees schnell und richtig verblistern
216) 25.09.2023 - Literatur & Verhalten: Poirot – ein Rätsel bleibt noch ungelöst
217) 25.09.2023 - Keine Digitalisierung an den Hausärztinnen und Hausärzten vorbei!
218) 25.09.2023 - So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention
219) 25.09.2023 - Studie: Magenbypass bietet höhere Chance auf Diabetesremission
220) 25.09.2023 - Begünstigt Diskriminierung in der Kindheit Adipositas?
221) 25.09.2023 - Moderate Frequenzregulierung bei Vorhofflimmern zu lasch?
222) 25.09.2023 - Studie: Psychedelika könnten gegen chronische Schmerzen wirken
223) 24.09.2023 - Hausärztinnen und Hausärzte bekennen sich zu unabhängigen Leitlinien
224) 24.09.2023 - Länder drohen, Lauterbachs Cannabis-Legalisierung im Bundesrat zu stoppen
225) 24.09.2023 - Zahl der global gemeldeten Cholera-Fälle laut WHO deutlich gestiegen
226) 24.09.2023 - Pädiater warnen vor Rationierung – und fordern Gesundheitsberufe „auf Augenhöhe“
227) 24.09.2023 - Protest in Hessen: Kammer sieht Schließung am 2.10. kritisch
228) 24.09.2023 - Pandemie-Folgen bei Kindern – Scholz sucht Schulterschluss mit Pädiatern
229) 24.09.2023 - Kinderkliniken: „Ökonomie und Pädiatrie sind nicht kompatibel“
230) 24.09.2023 - Künstliche Intelligenz in der Pädiatrie ist „Mannschaftssport“
231) 24.09.2023 - Urologen zieht es in die Cloud: BvDU startet UROCloudplus
232) 24.09.2023 - Sarkomzentrum für Mecklenburg-Vorpommern geplant
233) 24.09.2023 - Bürger mit gemischten Gefühlen vor erstem Corona-Herbst ohne Pandemieregeln
234) 24.09.2023 - Herz-Kreislauf-Stillstand: Immer mehr Ersthelfer-Alarmierungen per App in Baden-Württemberg
235) 24.09.2023 - Hilfsfristen für Rettungsdienst: Eilantrag gegen Baden-Württemberg nach Urteil
236) 24.09.2023 - Ig-Nobelpreis 2023: Männer, die auf Toiletten nachdenken
237) 24.09.2023 - Barmer: Kinder und Jugendliche im Nordwesten gehen zu selten zur Zahnvorsorge
238) 24.09.2023 - Stiftung Patientenschutz kritisiert RKI-Empfehlungen zur stationären COVID-19-Prävention
239) 24.09.2023 - Leberzirrhose: Stumme Erkrankung mit schweren Folgen
Counterapo.de- Ihre Internetapotheke

Willkommen bei counterapo.de – Ihre Internetapotheke. Bei uns bekommen Sie Ihre Arzneimittel zu gesunden Preisen.

Meininger Straße 28, 98634 Wasungen

E-Mail: info (at) werratalapotheke.de

Telefon: 0800 - 8841237 (werktags von 8 bis 13 Uhr)

Telefax: 036941 - 128190

*Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP [Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers] bzw. EAP [Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse]

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder Angabe bzw. Berechnung nach der Arzneimittelpreisverordnung
(c) 2023 Werratal-Apotheke.