Versandkosten
4,95 €
unabhängig
vom
Warenwert
Versand mit DHL innerhalb Deutschlands

personalisieren
Sie sind hier: » Startseite » Gesundheitsnews
Gesundheitsnews
- 001) 08.06.2023 - Lieferengpässe: Kritik vor ALBVVG-Anhörung im Bundestag
- 002) 08.06.2023 - Schilddrüsen-Screening bei der Ärzte Zeitung: Auf der Spur von Knötchen, Knoten und Zysten
- 003) 08.06.2023 - Pharmacon: Arzneimittel für neuartige Therapien im Fokus
- 004) 08.06.2023 - Medizinalhanf: BfArM erhöht Cannabis-Preise
- 005) 08.06.2023 - Krebspatienten warten in Großbritannien teils mehr als vier Wochen auf Op-Termin
- 006) 08.06.2023 - Arexvy® von GSK: EU-Kommission genehmigt RSV-Impfstoff für Senioren
- 007) 08.06.2023 - ALBVVG: ABDA fordert mehr Entlastung und Entscheidungsfreiheit
- 008) 08.06.2023 - Neurovaskuläres Netzwerk zertifiziert
- 009) 08.06.2023 - Asthma bronchiale: Fokus auf Entzündung und Remission
- 010) 08.06.2023 - Ein Jahr pDL: »Näher am Patienten, mehr Pharmazie«
- 011) 08.06.2023 - Immunonkologie: Verstärkung für CAR-T-Zellen
- 012) 08.06.2023 - Dengue-Fieber: Erstmals Impfschutz für Reisende in Endemieländer
- 013) 07.06.2023 - Heute unterzeichneten Organon (NYSE:OGN), ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Frauengesundheit, und CAF, die Development Bank of Latin America, ein Memorandum of Understanding (MOU), um zu den United Nations Sustainable Development Goals durch
- 014) 07.06.2023 - Schulministerium: Attest-Forderung nur bei begründeten Zweifeln
- 015) 07.06.2023 - Krebspatienten betreuen: »Fokussieren Sie sich auf Einnahme, Nebenwirkungen und Adhärenz«
- 016) 07.06.2023 - Kardio-Stress-MRT hat bei koronarer Herzerkrankung hohen diagnostischen Wert
- 017) 07.06.2023 - Keine Corona-Sonderzahlung für Betriebsrentner einer Ärztekammer
- 018) 07.06.2023 - Anwendungsbeschränkungen bei systemisch und inhalativ angewendeten Fluorchinolon-haltigen Arzneimitt
- 019) 07.06.2023 - Apothekenplattform: Pharma Privat beteiligt sich an IhreApotheken.de
- 020) 07.06.2023 - Europäische Arzneimittelagentur : Fazit zur größten Impfkampagne Europas
- 021) 07.06.2023 - Europäische Gesundheitsunion bekommt mit psychischer Gesundheit neue Säule
- 022) 07.06.2023 - Tag der Apotheke: Zahl der Apotheken auf neuem Tiefstand
- 023) 07.06.2023 - Moderner Ansatz: Chancen und Risiken der Gentherapie
- 024) 07.06.2023 - Ultraschnelles Mahlzeiteninsulin nah dran an physiologischer Wirkung
- 025) 07.06.2023 - ALS-Kandidat kann bei der EMA noch nicht überzeugen
- 026) 07.06.2023 - Paragraf 219a: Kein Verfassungsurteil zur „Werbung für Schwangerschaftsabbrüche“
- 027) 07.06.2023 - Instandhaltungsleiterin / Instandhaltungsleiter Versorgungs- und Anlagentechnik (m/w/d)
- 028) 07.06.2023 - Münchner Radiologin erhält Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis 2023
- 029) 07.06.2023 - BZgA und PKV widmen sich der Alkoholprävention in Berufsschulen
- 030) 07.06.2023 - Auszeichnung: PZ-Innovationspreis für Daridorexant
- 031) 07.06.2023 - Deutschland beklagt in einer Dekade 13 Pertussis-Todesopfer
- 032) 07.06.2023 - EU-Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt Anpassung der Corona-Impfstoffe
- 033) 07.06.2023 - Protesttag: Wichtig ist, dass fast alle mitmachen
- 034) 07.06.2023 - Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter in der Gremienbetreuung (m/w/d)
- 035) 07.06.2023 - Vitiligo - eine chronische Autoimmunerkrankung mit hoher psychosozialer Krankheitslast
- 036) 07.06.2023 - Ärztlich unterstützter Appell an EU-Innenministertreffen: Kindeswohl muss in den Fokus
- 037) 07.06.2023 - Stiftung fordert mehr Aufmerksamkeit für Sepsis
- 038) 07.06.2023 - Sambucus nigra: Schwarzer Holunder ist Heilpflanze des Jahres 2024
- 039) 07.06.2023 - Lauterbach voll des Lobes für Leistungen des Paul-Ehrlich-Instituts
- 040) 07.06.2023 - Kopfläuse: Die Parasiten wieder loswerden
- 041) 07.06.2023 - Routinedaten aus dem Gesundheitswesen in Echtzeit (SUMO)
- 042) 07.06.2023 - Freie Berufe: »Fachkräftemangel verschärft sich«
- 043) 07.06.2023 - Psychiatrische Kliniken fürchten Kahlschlag
- 044) 07.06.2023 - Gesprächsstrategien: Wie man mit Wissenschaftsleugnern reden sollte
- 045) 07.06.2023 - Chronische spontane Urtikaria: Womit behandeln, wenn Antihistaminika versagen?
- 046) 07.06.2023 - Hausärzteverband: E-Impfpass soll mit Impfregister verknüpft sein
- 047) 07.06.2023 - Enjaymo® – Hemmung der chronischen Hämolyse bei Kälteagglutinin-Krankheit
- 048) 07.06.2023 - Trotz Diabetes lange gut sehen
- 049) 06.06.2023 - Orale Antitumortherapie: Pharmazeutische Betreuung hilft
- 050) 06.06.2023 - Neue Option bei HER2-positivem Magen-Krebs
- 051) 06.06.2023 - Deutsche mehrheitlich gegen Abschaffung des Abtreibungsparagrafen 218
- 052) 06.06.2023 - Ivosidenib gegen AML und CCA mit IHD1-Mutation zugelassen
- 053) 06.06.2023 - Elytro gegen Dehydration bei Durchfallerkrankungen
- 054) 06.06.2023 - Evangelisches Klinikum Bethel bündelt Kompetenzen in Kinder- und Jugendurologie
- 055) 06.06.2023 - Mitglieder der Kommission für Gesundheitsberichterstattung und Gesundheitsmonitoring (GBEMON) (2018 - 2022)
- 056) 06.06.2023 - Erster RSV-Impfstoff in Europa zugelassen
- 057) 06.06.2023 - Reform EU-Arzneimittelrecht: ABDA warnt BMG vor digitalem Beipackzettel
- 058) 06.06.2023 - COVID-Impfempfehlungen für Menschen mit Multipler Sklerose präzisiert
- 059) 06.06.2023 - Protesttag am 14. Juni: Hohe Beteiligung an Rhein und Ruhr
- 060) 06.06.2023 - Noro- und Rotaviren: Kombiimpfstoff in der Entwicklung
- 061) 06.06.2023 - Lieferengpässe: Piechotta besucht Noweda in Sachsen
- 062) 06.06.2023 - Atemwegserkrankungen: Klassiker im Beratungsgespräch
- 063) 06.06.2023 - Agora
- 064) 06.06.2023 - Initiative »Gegen Zukunftsklau«: Dem Nachwuchs fehlt die Perspektive
- 065) 06.06.2023 - Wiederholte Antibiotika-Therapien fördern Resilienz des Mikrobioms
- 066) 06.06.2023 - IGeL-Monitor: Kein Nutzen-Hinweis für Ozon-Eigenbluttherapie bei Long-COVID
- 067) 06.06.2023 - Psychische Erkrankungen: Klinik-Beschäftigte mit Fehltagen-Rekord
- 068) 06.06.2023 - Digitale Zertifikate: WHO plant globales Impf-Zertifizierungsnetz
- 069) 06.06.2023 - Sportmuffel: Tipps für mehr Spaß an Bewegung
- 070) 06.06.2023 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Datenanalyse (m/w/d)
- 071) 06.06.2023 - Yale-Professorin Akiko Iwasaki erhält hochdotierten Medizin-Preis
- 072) 06.06.2023 - Rheinland-Pfalz: Studierende wollen weniger Apotheken-Bürokratie
- 073) 06.06.2023 - Berlin bietet Drogenkonsumenten Drugchecking an
- 074) 06.06.2023 - Potsdam schickt Impfbusse los – KV protestiert
- 075) 06.06.2023 - ABDA Livetalk: Overwiening: »Jetzt ist Fokus gefragt«
- 076) 06.06.2023 - NRW: Mehr freie Arzttermine an Terminservicestellen gemeldet – aber die Probleme bleiben
- 077) 06.06.2023 - Atemwegserkrankungen: Diese Phytopharmaka haben Evidenz
- 078) 06.06.2023 - Mukoviszidose: Eine Kinderkrankheit wird erwachsen
- 079) 06.06.2023 - Mit neuen Techniken schneller zu wirksamen Impfstoffen
- 080) 06.06.2023 - Zählt bei der elektrischen Kardioversion die Lage der Elektroden?
- 081) 06.06.2023 - PPI-Therapie: Einladung für multiresistente Enterobakterien
- 082) 06.06.2023 - Fieber, Schüttelfrost und Schmerzen im Oberbauch nach einem „Bachfest“
- 083) 06.06.2023 - Neue Empfehlungen für Diabetiker mit Nierenschäden
- 084) 06.06.2023 - 28. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz
- 085) 05.06.2023 - Faktenblatt: ABDA: BMG verwechselt Umsatz mit Erträgen
- 086) 05.06.2023 - Arzneimittelmangel: »Billig-Mentalität muss sich ändern«
- 087) 05.06.2023 - Tierärztin/Tierarzt Versuchstierkunde (m/w/d)
- 088) 05.06.2023 - Bakterienbesiedlung der Lunge hängt auch vom Genom ab
- 089) 05.06.2023 - Leipzig baut Impfstoff-Bibliothek auf
- 090) 05.06.2023 - Asthma bronchiale: Remission ist möglich
- 091) 05.06.2023 - NSCLC: Sind zwei Jahre Therapie mit Checkpoint-Inhibitor genug?
- 092) 05.06.2023 - S3-Leitlinie Psychoonkologie aktualisiert
- 093) 05.06.2023 - Digitalisierte Gesundheit: WHO und EU starten Technik-Allianz
- 094) 05.06.2023 - Schimmelbildung: Wie lässt sich die Qualität von Cannabisblüten verbessern?
- 095) 05.06.2023 - Stellungnahme des AK Blut (S24) zur Anwendung von humanen Immunglobulinpräparaten bei Lieferengpässen (3.3.2023)
- 096) 05.06.2023 - Stellungnahmen des Arbeitskreises Blut
- 097) 05.06.2023 - Pharmacon: Eindrücke aus Meran
- 098) 05.06.2023 - Apothekenmesse: Das ist neu auf der Expopharm 2023
- 099) 05.06.2023 - ZIG veranstaltet Kooperationsworkshop zum Public-Health-System von Madagaskar
- 100) 05.06.2023 - Resistente Bakterien : Neue Pathoblocker und Phagen als Ausweg?
- 101) 05.06.2023 - Techniker Kasse: Krankenstand auch im ersten Quartal hoch
- 102) 05.06.2023 - 36 Krankenhäuser bieten bundesweit Soforthilfe nach Vergewaltigung
- 103) 05.06.2023 - Rationaler Antibiotika-Einsatz: Apotheker übernehmen Verantwortung
- 104) 05.06.2023 - Baden-Württemberg: 137 Krätze-Fälle in diesem Jahr
- 105) 05.06.2023 - Suchtforscher: Jugendliche unterschätzen Gefahr durch Tabak
- 106) 05.06.2023 - Befragung zu verzehrten Lebensmitteln zur Unterstützung von Untersuchungen von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen
- 107) 05.06.2023 - Ebolafieber
- 108) 05.06.2023 - Long-COVID: Pronova BKK entwickelt digitalen Versorgungslotsen
- 109) 05.06.2023 - Neuer Biomarker: Astrozyten an Alzheimer-Pathologie beteiligt
- 110) 05.06.2023 - COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
- 111) 05.06.2023 - Diskussion: Wasser kann auch virtuell und digital sein
- 112) 05.06.2023 - Leichtere Suizidprävention: Psychologin forscht gemeinsam mit Hausärzten
- 113) 05.06.2023 - Frühe Diskektomie bei Ischias im Einzelfall von Vorteil?
- 114) 05.06.2023 - Reisedermatosen: Sechs Souvenirs aus dem Urlaub, die in die Haut gehen
- 115) 05.06.2023 - Schwerhörigkeit lässt Depressionsrisiko steigen
- 116) 05.06.2023 - Avatar hilft krebskranker Schülerin durch den Unterricht
- 117) 05.06.2023 - Kerendia – Schutz von Niere und Herz bei chronischer Nierenerkrankung
- 118) 05.06.2023 - Publikation klinischer Studien: Cochrane, MEZIS und weitere richten Appell an Ministerin
- 119) 04.06.2023 - Pitolisant ist eine neue Option für Kinder mit Narkolepsie
- 120) 04.06.2023 - Pharmacon-Eröffnung: »Das Maß ist voll«
- 121) 04.06.2023 - Bayern verlängert Regelung zum Import von Antibiotikasäften für Kinder
- 122) 04.06.2023 - Pädiatrie in Wolgast künftig nur noch ambulant
- 123) 04.06.2023 - Reiseberatung: Gefahren im Badeurlaub
- 124) 04.06.2023 - Geringe Krebssterblichkeit nach negativer Prostatabiopsie
- 125) 04.06.2023 - Sind laparoskopische und offene Gastrektomie langfristig gleichwertig?
- 126) 02.06.2023 - Hinweise zu Therapie und Versorgung
- 127) 02.06.2023 - Möglicher Einsatz der neutralisierenden monoklonalen Antikörper in Abhängigkeit von der diagnostizierten SARS-CoV-2-Virusvariante (2.6.2023)
- 128) 02.06.2023 - IQWiG: Unzureichende Wissenslage zur Strahlentherapie bei Fibromatosen an Hand und Fuß
- 129) 02.06.2023 - Herzstiftungen fordern Europäischen Herz-Kreislauf-Plan
- 130) 02.06.2023 - Pharmazeutische Dienstleistungen: Mit Dienstleistungen Kunden und Mitarbeiter gewinnen
- 131) 02.06.2023 - Dr. Philipp Schwabe wechselt vom Klinikum Spandau nach Neukölln
- 132) 02.06.2023 - GrippeWeb-Wochenbericht
- 133) 02.06.2023 - Schlecht isolierte Nervenzellen fördern Alzheimer im Alter
- 134) 02.06.2023 - Organspende-Bereitschaft: Es kann jeden treffen – Entscheidung dokumentieren
- 135) 02.06.2023 - Wohin zur Therapie bei Fingerpolyarthrose?
- 136) 02.06.2023 - Mit Fingerpolyarthrose bei der Ergotherapie gut aufgehoben
- 137) 02.06.2023 - Tierversuch: DORA wirksam bei REM-Schlaf-Verhaltensstörung?
- 138) 02.06.2023 - Westfalen-Lippe: Flexiblere Öffnungszeiten für Apotheken in Aussicht
- 139) 02.06.2023 - EU fördert Forschung mit Nanomedizin zur Therapie bei Lungenkrankheiten
- 140) 02.06.2023 - Deutschland: Deutlich weniger Antibiotika-Verordnungen während Pandemie
- 141) 02.06.2023 - RKI-Bericht: Klimawandel: Gesundheitssektor muss handeln
- 142) 02.06.2023 - Global Health Protection Programme des Bundesministeriums für Gesundheit
- 143) 02.06.2023 - Scale-up HIVHEP
- 144) 02.06.2023 - Prognose für 2024: Kassen befürchten erneutes Defizit
- 145) 02.06.2023 - Saison stechmückenübertragener Krankheitserreger beginnt
- 146) 02.06.2023 - Pflege nach Schlaganfall: Kann Telemedizin die Reha in der Klinik ersetzen?
- 147) 02.06.2023 - Neuer AMTS-Studiengang: Wie lief das erste Semester?
- 148) 02.06.2023 - Vibrionen außer Choleratoxin-bildenden Vibrio cholerae
- 149) 02.06.2023 - Altes Parkinson-Mittel gegen amyotrophe Lateralsklerose?
- 150) 02.06.2023 - Schwabe: Lasea-Hersteller widerspricht Stiftung Warentest
- 151) 02.06.2023 - Arzneimittelmarkt: Mit Algorithmen Lieferengpässe vorhersehen
- 152) 02.06.2023 - Diagnostik: Urinwerte und ihre Aussagekraft
- 153) 02.06.2023 - So unterschiedlich gehen Staaten die Tabakprävention an
- 154) 02.06.2023 - Infektionen mit Dengue-Fieber in Deutschland bisher nur nach Reisen
- 155) 02.06.2023 - Qinlock – Chance in vierter Therapielinie bei gastrointestinalen Stromatumoren
- 156) 02.06.2023 - MRT-Zufallsbefunde bei Schwangeren meist ohne Bedeutung
- 157) 01.06.2023 - Besser keine Substitution bei Eisenmangel unter SGLT2-Hemmern?
- 158) 01.06.2023 - Nephrotoxische Arzneimittel: Angriff auf die Nieren
- 159) 01.06.2023 - Rote-Hand-Brief zu Cyclophosphamid
- 160) 01.06.2023 - Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit (2023)
- 161) 01.06.2023 - Todesfälle nach Sterbedatum (1.6.2023)
- 162) 01.06.2023 - Arzneimittelhersteller: Apotheken entlasten die Kassen
- 163) 01.06.2023 - Anzahl und Anteile von VOC und VOI in Deutschland (Tabelle wird donnerstags aktualisiert)
- 164) 01.06.2023 - COVID-19-Fälle, die einem Ausbruch zugeordnet werden, nach Meldewoche und Infektionsumfeld (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
- 165) 01.06.2023 - COVID-19-Fälle nach Meldewoche und Geschlecht sowie Anteile mit für COVID-19 relevanten Symptomen, Anteile Hospitalisierter/Verstorbener und Altersmittelwert/-median (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
- 166) 01.06.2023 - Aktuelle Wochenberichte und Pandemieradar
- 167) 01.06.2023 - COVID-19-Fälle nach Altersgruppe und Meldewoche (Tabelle wird jeden Donnerstag aktualisiert)
- 168) 01.06.2023 - Apotheken-Protesttag: Großdemo in Düsseldorf geplant
- 169) 01.06.2023 - Corona-Pandemie: Vermehrt SARS-CoV-2-Übertragungen durch Kinder
- 170) 01.06.2023 - WHU-Studie: Arzneimittelausgaben: Verdopplung bis 2060 möglich
- 171) 01.06.2023 - Kinder aus belasteten Familien haben höheres Risiko für viele Erkrankungen
- 172) 01.06.2023 - Expopharm 2023: Impfen im Fokus
- 173) 01.06.2023 - Kliniken in Münster und Osnabrück kooperieren in der Onkologie
- 174) 01.06.2023 - Zweitmeinung: Ab Juli mehr Abrechnungsspielraum für Ärzte
- 175) 01.06.2023 - Kryokonservierung von Ovarialgewebe: Neue Abrechnungsmöglichkeiten im EBM
- 176) 01.06.2023 - Zulassungsempfehlung: Ganaxolon zur Behandlung von Krampfanfällen
- 177) 01.06.2023 - Keine Staatshaftung für Corona-Hotspot Ischgl
- 178) 01.06.2023 - EU-Parlament: Weniger Antibiotika in Europa einsetzen!
- 179) 01.06.2023 - Sanofi nimmt Humaninsuline vom Markt
- 180) 01.06.2023 - Apotheken-Schließungen: Patienten jetzt auf den Protesttag vorbereiten
- 181) 01.06.2023 - DAC/NRF-Rezepturtipp: Wie berechne ich Ansatzmengen für Antibiotika-Säfte?
- 182) 01.06.2023 - GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: Weiterer Hersteller klagt in Karlsruhe
- 183) 01.06.2023 - Zikavirus-Infektionen
- 184) 01.06.2023 - West-Nil-Fieber
- 185) 01.06.2023 - Leopoldina: Universitätsmedizin sollte Forschungsnetze koordinieren
- 186) 01.06.2023 - Führungswechsel: Bill Anderson neuer Konzernchef von Bayer
- 187) 01.06.2023 - PhiP im HV: Selbstmedikation bei Kopfschmerzen
- 188) 01.06.2023 - Klimawandel: Krankheitserreger können sich in Deutschland besser ausbreiten
- 189) 01.06.2023 - Bald Warnhinweise auf jeder Zigarette in Kanada
- 190) 01.06.2023 - G-BA hebt Versorgungsbeschränkung bei Fedratinib auf
- 191) 01.06.2023 - Kardio-DiGA „ProHerz“ rezeptierbar
- 192) 01.06.2023 - Hamburg - Die neueste Umfrage des führenden Online-Reiseanbieters Opodo unter 10.000 Befragten in internationalen Märkten* - davon 1.000 aus Deutschland - zeigt die Auswirkungen von Reisen auf unseren Gemütszustand und was unser mentales Wohlbefinden am s
- 193) 01.06.2023 - IQVIA: Antibiotika-Verordnungen seit 2015 deutlich gesunken
- 194) 01.06.2023 - Coronafolge „Mental-Health-Pandemie“ unter Kindern und Jugendlichen?
- 195) 01.06.2023 - Mobile Labordiagnostik für weltweite Public-Health-Notlagen: ZIG richtet den Auftakt der WHO GOARN RRMLs Interregional Field Exercise (IFX) aus
- 196) 01.06.2023 - Rezeptur: Wasser ist nicht gleich Wasser
- 197) 01.06.2023 - Corona-App in „Schlafmodus“ versetzt
- 198) 01.06.2023 - Meldepflicht stationärer Pflegeeinrichtungen gemäß § 35 Abs. 6 IfSG und freiwillige Erfassung von Daten zur COVID-19-Situation (ehemals § 20a Abs. 7 IfSG)
- 199) 01.06.2023 - Trinkmenge: Nicht jeder braucht zwei Liter täglich
- 200) 01.06.2023 - Ukraine-Konflikt: Iod-Hamsterkäufe zu Kriegsbeginn
- 201) 01.06.2023 - Frau Blume, bitte zum Röntgen!
- 202) 01.06.2023 - Digitale Tabakprävention: „Spielerisch“ Kinder von Zigaretten fernhalten
- 203) 01.06.2023 - Anhaltende Morgensteifigkeit schließt Arthrose nicht aus
- 204) 01.06.2023 - Neuer Anlauf fürs Karotisstenting
- 205) 01.06.2023 - Nagelbettreparatur bei Kindern: Mit oder ohne Nagelplatte?